Datenschutzerlärung


Datenschutzinformation

Die Website www.fliesenleger-rlp.de ist ein Angebot der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e. V. Der Schutz Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Damit Sie wissen, wie und welche Daten bei uns gespeichert bzw. verarbeitet werden, geben wir Ihnen mit der nachfolgenden Datenschutzinformation einen Überblick, die für alle Besucher und Nutzer dieser Website, Nutzer unseres Mitgliederbereichs sowie Interessenten gilt.

I. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e. V.
Thomas Weiler
Max-Hufschmidt-Str. 11, 55130 Mainz
Tel: 06131 / 98 34 90
weiler@bauwirtschaft-rlp.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz
Bubenheimer Bann 14
56070 Koblenz
Tel.: 0261 / 30 40 70
datenschutzbeauftragter@bauwirtschaft-rlp.de

II. Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Dies sind z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Nutzerverhalten.

Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern die Webserver standardmäßig zum Zwecke der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Seiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zusätzliche personenbezogene Angaben wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. durch Ausfüllen des Kontaktformulars.

Kontaktformular
Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Mitgliedschaft. Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) und lit. b) DSGVO, da Sie Ihre Einwilligung dahingehend geben, ohne die Datenerhebung Ihre Anfrage weder bearbeitet noch beantwortet werden kann und sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage ohne weiterführende Mitgliedschaft). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen, aber auch Aufbewahrungsrechte – bleiben unberührt.

Kontakt per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns durch vorgenannte Kommunikationsmittel kontaktieren, wird Ihre Anfrage nebst aller darin beinhalteten personenbezogenen Daten (z.B. Name) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns verarbeitet und gespeichert. Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO wegen Ihrer Einwilligung dahingehend, auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DGSVO wegen unseres Interesses an einer effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder auf Art. 6. Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Vertragserfüllung im Falle Ihrer Mitgliedschaft bei uns oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bei Anfrage auf Mitgliedschaft. Die von Ihnen via Kontaktanfrage angegebenen Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen, aber auch Aufbewahrungsrechte – bleiben unberührt.

Mitgliederbereich
Auf unserer Website können Sie sich als Mitglied anmelden, um den internen Mitgliederbereich zu nutzen. Die zur Anmeldung erforderlichen Login-Daten haben Sie mit Ihrer Mitgliedschaft erhalten. Die Verarbeitung der bei der Anmeldung eingegeben Daten erfolgt aufgrund der mit der Mitgliedschaft begründeten Vertragsdurchführung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie zum Schutze der Inhalte des Mitgliederbreichs nach Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Die bei der Anmeldung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Webseite angemeldet sind und anschließend gelöscht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen, aber auch Aufbewahrungsrechte – bleiben unberührt.

GoogleMaps
Die Website benutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zweck der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufrufen von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/business/gdprcontrollerterms/sccs/ Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de


YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube- Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies ko?nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklaärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, um den technischen Betrieb der Seite zu gewährleisten, während andere uns helfen, den Website-Nutzern maximalen Bedienkomfort zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden auch Nutzungsdaten über Sie erfasst, während Sie unsere Website besuchen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Die Erfassung von Nutzungsdaten erfolgt anonymisiert, so dass ein Rückschluss auf Sie als Nutzer nicht möglich ist; es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung des jeweiligen Cookies finden Sie unten in der Cookieliste. Die Speicherung der Cookies erfolgt nur temporär, bis Sie diese auf Ihrem Computer wieder löschen. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit über den Cookie-Button widersprechen. Sie können aber Ihre Browsereinstellungen auch gleich so konfigurieren, dass Cookies grundsätzlich abgelehnt werden. Möglicherweise können Sie dann aber nicht mehr alle Funktionen einer Webseite nutzen.

Technisch notwendige Cookies wegen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO:
TYPO3 Backend Cookie für Redakteure: Login-Cookie, um Website zu bearbeiten
TYPO3 Frontend-Login im Extranet: Login-Cookie für Website-Nutzer
Social Media Cookies aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO:
Social Sharing leitet auf SocialMedia-Anbieter weiter, um einen „Beitrag zu teilen“. Durch Betätigen des Links wird ein Cookie gesetzt. Cookie zur Einbindung des Linkedin-Feeds über Elfsight auf der Website.

III. Rechte
Sie sind berechtigt unentgeltlich Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen, sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen. Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen, aber auch Aufbewahrungsrechte – bleiben unberührt.

Mit Ihrem Anliegen können Sie sich wahlweise an die genannte verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verband seinen Sitz hat.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: (06131) 208-24 49
Telefax: (06131) 208-24 97
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Web: http://www.datenschutz.rlp.de





WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz